Einbruch in Gaststätte

Am Montag, 19. Dezember, nahmen Beamte der Polizeistation Preetz eine Person nach Einbruch in eine Gaststätte vorläufig fest. Gegen 18.55 Uhr meldete sich der Inhaber einer Gaststätte in der Kirchenstraße und teilte mit, dass die Verglasung der Nebeneingangstür seiner Gaststätte mit einer Waschbetonplatte eingeworfen worden war. Bei dem Einbruch wurden zielgerichtet zwei Taschen mit Wechselgeld …

Weiterlesen „Einbruch in Gaststätte“ »

Abfallgebühren bleiben stabil

Im Jahr 2017 bleiben die Abfallgebühren des Kreises Plön unverändert. Dies gilt auch für die Entgelte der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWKPmbH). Diese erfreuliche Nachricht kann den Bürgerinnen und Bürgern sowie Gewerbetreibenden des Kreises jetzt nach Erstellung und Beratung des Gebührenhaushaltes sowie des Wirtschaftsplanes in den zuständigen Gremien für das kommende Jahr mitgeteilt werden. Sowohl für die grauen …

Weiterlesen „Abfallgebühren bleiben stabil“ »

Drei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall sind Sonntagvormittag drei Personen schwer verletzt worden, eine davon lebensgefährlich. Nach bisherigem Erkenntnisstand der Polizei war ein Wagen auf die Gegenfahrbahn geraten, so dass es zur Kollision kam. Gegen 10.25 Uhr kam es in Höhe der Kreuzung Pohnsdorfer Straße / Otto-Hahn-Straße / Ostlandstraße zu dem Zusammenstoß eines VW Golf und eines Audi. …

Weiterlesen „Drei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall“ »

Weihnachtsregelung für Abfallabfuhr

Die Abfallwirtschaft des Kreises Plön bittet um Beachtung folgender Terminänderungen bei der Abfuhr der Behälter. In der Weihnachtswoche vom 26. bis 31. Dezember ändern sich die regulären Abfuhrtermine folgendermaßen: Montag 26. Dezember verschoben auf Dienstag 27. Dezember, Dienstag 27. Dezember verschoben auf Mittwoch 28. Dezember, Mittwoch 28. Dezember verschoben auf Donnerstag 29. Dezember, Donnerstag 29. …

Weiterlesen „Weihnachtsregelung für Abfallabfuhr“ »

Ein „Mehr“ an Sicherheit

Der Kreis Plön wird die mobile Geschwindigkeitsüberwachung durch verschiedene Maßnahmen effizienter gestalten und an die Rahmenbedingungen der anderen Überwachungsbehörden im Lande weiter angleichen. Unverändert bleibt natürlich das Hauptaugenmerk Unfallprävention, wie Landrätin Stephanie Ladwig betont. Die Geschwindigkeitsmessungen werden daher weiterhin schwerpunktmäßig vor Kindergärten, Schulen, Alten- und Pflegeheimen sowie Unfallhäufungspunkten und besonderen Gefahrenstellen erfolgen. Darüber hinaus werden …

Weiterlesen „Ein „Mehr“ an Sicherheit“ »

Saisonabschluss mit Rekorden

Beim diesjährigen Wilfried-Ebeling-Pokal konnten einige Preetzer Heber nochmals ihre gute Form von den Norddeutschen Meisterschaften bestätigen. Im ersten Wettkampf für den PTSV machte Franziska Vosswinkel eine gute Figur und konnte gleich sechs gültige Versuche in die Wertung bringen. Mit 168 Wilks-Punkten wurde aber eine andere Frau beste Heberin des Tages. Die frisch gebackene Deutsche Vize-Meisterin …

Weiterlesen „Saisonabschluss mit Rekorden“ »

Preetz Journal