Bürgerinitiative kämpft gegen die geplante Bebauung der Postseefeldmark

Die Bürgerinitiative „Keine Bebauung der Postseefeldmark“ kämpft gegen die geplante Bebauung der Lehmkuhlenkoppel und des Zulagelandes. Man kann dort kein Verständnis für die Beschlussvorlage der letzten Bauausschusssitzung im Februar aufbringen. „Wir sehen die Postseefeldmark als größten Schatz der Stadt Preetz“, heißt es aus den Reihen der Bürgerinitiative. „Warum will man unsere Naherholungsgebiete dichtpflastern, die Tiere […]

Mobile Schadstoffsammlung ab dem 18. April

Zwischen dem 18. April – mit Beginn in Schwentinental Ortsteil Raisdorf – und dem 29. April wird erneut die mobile Schadstoffsammlung im Frühjahr für alle Haushaltungen im Kreis Plön durchgeführt. An insgesamt 20 Sammelstellen können wieder schadstoffhaltige Sonderabfälle (in haushaltsüblichen Mengen bis circa 20 Kilogramm) kostenlos zur Entsorgung abgegeben werden. Über die genauen Termine und […]

Landesgartenschau in Eutin öffnet ab dem 28. April ihre Tore

Am 28. April startet die Landesgartenschau in Eutin. Natur- und Kulturfreunde könne sich dann bis zum 3. Oktober auf ein buntes und vielseitiges Programm freuen. Über 2.000 Veranstaltungen aus den verschiedensten Themenbereichen und in den unterschiedlichsten Programmformaten werden die Landesgartenschau Eutin mit Leben füllen und für 159 Tage Abwechslung sorgen. Das vielfältige und unterhaltsame Programm […]

Frösche und Vögel mit der NABU entdecken

Zum Beginn der angelaufenen Amphibiensaison veranstaltet der NABU Preetz-Probstei am Sonntag, 10. April, eine Führung in die Preetzer Postseefeldmark unter der Leitung von Frauke Anders-Gehrke. Das Motto lautet „Jetzt ist Laichzeit – Frösche, Kröten und Molche“. Los geht es um 14 Uhr von der Weggabelung hinter dem Hundeplatz im Postfelder Weg, Preetz. Am darauffolgenden Donnerstag, […]

Martine Lestrat liest im Haus der Diakonie

Am Freitag, 15. April, findet um 19 Uhr eine Benefizveranstaltung zugunsten der Flüchtlingshilfe Preetz statt. Die gebürtige Französin Martine Lestrat liest aus ihrer Anekdotensammlung „Bonjour Deutschland“. Die lustigen und kritischen Geschichten sind stets mit Humor betrachtet und geschrieben. Die Lesung findet im Haus der Diakonie, Am Alten Amtsgericht 5 in Preetz statt.Der Eintritt ist frei, […]

Das Veranstaltungsprogramm der NABU startet am 2. April

Am Sonnabend, 2. April, startet der NABU Preetz-Probstei sein diesjähriges Veranstaltungsprogramm für Naturfreunde. Ab 14 Uhr ist wieder die NABU-Infostation in Preetz am Castöhlenweg am Freibad Lanker See, geöffnet. Fachkundige Mitarbeiter des NABU beraten und informieren zu Themen des Naturschutzes. Geöffnet ist das Infozentrum bis zum 30. September jeweils mittwochs, samstags und sonntags von 15 […]

Tagesmütter und -väter im Kreis Plön gesucht

Eine ausreichende Anzahl an Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren zu schaffen, ist auch im Kreis Plön nach wie vor eine große Herausforderung. Das Amt für Jugend und Sport des Kreises Plön setzt zur Erreichung dieses Zieles auch auf die Kindertagespflege. „Der Kreis Plön verfolgt das Ziel, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine […]

Leichter Anstieg der Verkehrsunfälle im Kreis Plön

Im Kreis Plön hat die Polizei im vergangenen Jahr insgesamt 3.901 Unfälle registriert, was einen leichten Anstieg von 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Wildunfälle haben mit knapp 40 Prozent wie auch in den Vorjahren den zahlenmäßig größten Anteil an allen Unfällen im Kreisgebiet. Die Zahl der verletzten Personen (740) stieg im Gegensatz zu 2014 […]

Radfahrerin stürzt über Hund

Am Donnerstag, 17. März, fuhr eine 77-jährige Radfahrerin gegen 16.45 Uhr aus Richtung Mühlenaupark in Richtung Mühlenstraße. Dort kam ihr auf Höhe der Einmündung An der der Mühlenau / Platenstraße ein junger Mann mit einem Hund entgegen. Der Mann sei zirka 18 Jahre alt, ungefähr 175 cm groß und mit einer hellen Jacke bekleidet gewesen. […]