Es wird gefeiert – 100 Jahre VHS
Die Preetzer Volkshochschule wird in diesem Jahr 100 Jahre alt und feiert unter dem Motto „100 Jahre Wissen teilen“. Gegründet wurden die Volkshochschulen 1919, kurz nach Ausrufung der Weimarer Republik. Die Idee war, dass der nun politisch verantwortliche Bürger auch Bildung benötigt. Dieser Bildungsauftrag hat sich im Laufe der Jahrzehnte gewandelt: Nach dem Zweiten Weltkrieg stand […]
Inger-Maria Mahlke ließt aus Archipel
Am Mittwoch, 6. Februar, findet um 19.30 Uhr in der Mensa der Schulen am Hufenweg eine Lesung von Inger-Maria Mahlke statt. Die Karten kosten zehn Euro im Vorverkauf und sind erhältlich in der Buchhandlung am Markt, in der Stadtbücherei sowie an der Abendkasse. Der Roman: Inger-Maria Mahlke liest aus ihrem preisgekrönten Buch Archipel, einem Roman […]
Auch in diesem Jahr sucht die Ruta-Stiftung Preisträger
Hans Jürgen Ruta hat zum Gedenken an seine Mutter und Großmutter 1999 eine Stiftung ins Leben gerufen; Zweck dieser gemeinnützigen Stiftung ist die Förderung sozialer und mildtätiger Zwecke und der Kunst in abwechselnder Reihenfolge. Dazu verleiht die Stiftung einmal jährlich den „Margarete-Luise-Christina-Ruta- und Marie-Helena-Ruta-Gedächtnispreis“. Die Preisverleihung wird in diesem Jahr am 23. Juni stattfinden. Der […]
Zeugen nach Parkrempler gesucht
Am Dienstagnachmittag meldete sich die Verursacherin eines Parkremplers auf der Polizeistation in Preetz. Leider konnte sie den Pkw nicht beschreiben, den sie zuvor in der Raiffeisenstraße angefahren hatte. Die Polizei sucht den Unfallgegner oder Zeugen. Gegen 13 Uhr befand sich die 80-jährige Unfallfahrerin mit ihrem hellgrauen Opel in der Raiffeisenstraße in Preetz auf dem dortigen […]
Dritter Klimaschutztag in Preetz
Auch 2019 haben die Preetzer Bürger und Bürgerinnen die Möglichkeit sich über das Thema Klimaschutz zu informieren. In diesem Jahr liegt der Fokus dabei auf der regenerativen Energie und Wärmeversorgung für das eigene Heim und allgemeinen Klimaschutz im Alltag. Alle Interessierten können herausfinden, welche Möglichkeiten es gibt, sich direkt für den Klimaschutz einzusetzen. Der Klimaschutztag […]
Preetz bewirbt sich um das Label „StadtGrün naturnah“
Preetz ist eine von bundesweit 15 Kommunen, die vom Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ für die Teilnahme am Labeling-Verfahren „StadtGrün naturnah“ ausgewählt wurde. Das Bündnis zeichnet mit dem Label kommunales Engagement zur Förderung der biologischen Vielfalt aus. Honoriert werden beispielsweise die Verwendung heimischer Arten bei der Baumpflanzung oder die Anlage von Blühwiesen im innerstädtischen Bereich. […]
Richtiger Umgang mit Feuerwerksartikeln
Die Landespolizei erwartet auch dieses Jahr zu Silvester ein gegenüber anderen Nächten stark erhöhtes Einsatzaufkommen. Ausgelassene Feiern, die bis in die Morgenstunden und im öffentlichen Raum stattfinden, Alkoholkonsum und der Umgang mit Silvesterraketen und -böllern können immer wieder zu Auseinandersetzungen, Störungen und Gefahrenmomenten führen. Deshalb erhöht die Landespolizei ihre Präsenz zu Silvester und in der […]
Länger Zeit zum Lesen am Sonnabend
Um den Besuchern am Sonnabend noch länger die Möglichkeit zu geben, in Ruhe in der Stadtbücherei zu stöbern, erweitert sich im kommenden Jahr die Öffnungszeit auf 10 bis 13 Uhr, vorerst testweise bis zu den Sommerferien. Die Mitarbeiterinnen freuen sich ab dem 5.Januar 2019 auf noch mehr Wochenendbesucher, die sich von dem breiten Angebot an […]
Schmutzwassergebühren steigen erstmals nach zehn Jahren
Der Abwasserzweckverband (AZV) beschloss auf seiner Versammlung im Dezember neue Gebühren. Nachdem die Niederschlagswassergebühr im vergangenen Jahr um 25 Prozent gesenkt werden konnte und die Schmutzwassergebühr zehn Jahre konstant blieb, ist für das kommende Jahr nun eine Anhebung des Schmutzwassergebührensatzes um 8,8 Prozent unvermeidlich. Die Verbandsversammlung beschloss eine Anhebung der Verbrauchsgebühr von 3,07 Euro auf […]