Einbruch in Spielhalle

Am Mittwoch, 19. April, kam es gegen 5.30 Uhr zu einem Einbruch in die Spielhalle in der Schellhorner Straße. Die unbekannten Täter verließen vermutlich aufgrund des ausgelösten Alarms die Spielhalle fluchtartig und entfernten sich in einem dunklen PKW mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Plön. Anwohner hatten einen lauten Knall vernommen und die Polizei alarmiert. Gesucht …

Weiterlesen „Einbruch in Spielhalle“ »

Kreisverwaltung bittet um Mithilfe der Bevölkerung

In den vergangenen Tagen wurde an der Prinzeninsel bei Plön beobachtet, dass Pflanzenbestände des Aronstabs in großem Umfang eingesammelt wurden. In zwei Fällen konnten ungefähr 100 Kilogramm von der Unteren Naturschutzbehörde sichergestellt werden, die Personalien wurden durch die Polizei aufgenommen. Aus diesem Anlass möchte die untere Naturschutzbehörde des Kreises Plön darauf aufmerksam machen, dass alle …

Weiterlesen „Kreisverwaltung bittet um Mithilfe der Bevölkerung“ »

Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energien

Klimawandel und Klimaschutz sind ein großes Thema und auch die Stadt Preetz hat ein Klimaschutzkonzept für Preetz entwickelt. Interessierte Bürger der Glindskopppel und der Wunder´schen Koppel haben in diesem Zusammenhang eine Studie in Auftrag gegeben, die ergeben hat, dass der Betrieb eines Nahwärmenetzes, welches mit regenerativen Energie gespeist wird, in den beiden Wohngebieten wirtschaftlich möglich …

Weiterlesen „Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energien“ »

Heber kämpfen im Finale der Regionalliga

Am Sonnabend, 22. April, findet ab 12.30 Uhr das Finale der Regionalliga in der alten Wilhelminenhalle in der Schulstraße 3 in Preetz statt. Die Mannschaften von BSC Kenpokan Hannover, VfK Hannover, TuS Gaarden und dem Preetzer TSV stehen sich im Endkampf um die Regionalliga-Mannschafts-Meisterschaft gegenüber. Spätestens jetzt werden die besten Mannschaften des Nordens ihr wahres …

Weiterlesen „Heber kämpfen im Finale der Regionalliga“ »

Knicks im Kreis Plön in gutem Zustand

Die untere Naturschutzbehörde (UNB) des Kreises Plön bescheinigt den Knicks im Kreis bis auf wenige Ausnahmen einen sehr guten Zustand. Dies erklärte der stellvertretende Landrat, Werner Kalinka, am 30. März im Plöner Kreistag. „Im Kreis Plön gibt es seit Jahren kaum Verstöße gegen die Knickschutzvorschriften“, so der stellvertretende Landrat Kalinka. Durch das neue Landesnaturschutzgesetz vom …

Weiterlesen „Knicks im Kreis Plön in gutem Zustand“ »

Kindertagespflege bietet neue Chancen

Noch immer ist die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Kinderbetreuung ein zentrales Thema. Hierbei nimmt die Kindertagespflege neben den Kindertageseinrichtungen eine wichtige Stellung insbesondere in der Betreuung von Kindern im Alter von unter drei Jahren ein. Durch die flexiblen Betreuungszeiten der Kindertagespflege können die Bedarfslagen berufstätiger Eltern besonders berücksichtigt werden. „Das Konzept ist eine gute Möglichkeit, …

Weiterlesen „Kindertagespflege bietet neue Chancen“ »

Preetz Journal