Jahreshauptversammlung beim PTSV

Am Freitag, 12. Februar, findet die Jahreshauptversammlung 2016 des Preetzer Turn- und Sportvereins (PTSV) statt. Los geht es um 20 Uhr im Sportheim Jahnplatz in der Lindenstraße 37. Die Gäste erwartet vor der Jahreshauptversammlung ein musikalischer Auftakt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Eröffnung und Begrüßung, Ehrung der Verstorbenen, Grußworte, Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder, Genehmigung […]

Digitale Medien haben Einzug in das Kinderzimmer erhalten

Das Berufsbildungszentrum Plön (BBZ) bietet zum Thema Medienpädagogik eine Fortbildungsreihe an. In der Hörspielwerkstatt, die am Sonnabend, 23. Januar stattfindet, lernen Interessierte am Beispiel eines aktuellen Bilderbuchs die Entwicklungsschritte eines Hörspiels kennen, mit Geräuschen und Sprachaufnahmen zu experimentieren und am Computer die Aufnahmen nachzubearbeiten. Mit Projekten zu Digitaler Fotografie , dieses Kurs findet am Sonnabend, […]

Aktion Leselust auch im neuen Jahr

Die im September 2003 mit großem Erfolg gestartete und seitdem ebenso erfolgreich fortgeführte Aktion Leselust in der Stadtbücherei Preetz geht ins 13. Jahr. 2013 wurde die Aktion Leselust mit dem Bürgerpreis der Stadt Preetz im Bereich Kultur ausgezeichnet. Im vergangenen Jahr haben 245 Kinder an den angebotenen Vorlesestunden teilgenommen. 13 ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser werden […]

Große A-Cappella-Nacht in der Alten Meierei am See

Wer am Freitag, 15. Januar, noch nichts vor hat, sollte sich „Das XXIX. WASDAS-WinterFestival der KleinKunst“ oder „Haben sie heute schon geschmunzelt!?!“ in der Alten Meierei am See in Postfeld vormerken. Los geht die große A-Cappella-Nacht mit dem „Quartett Komplett“ um 19.30 Uhr. Es ist nun schon mehr als 25-Jahre her, dass die A-Cappella-Legende „Quartett […]

Die „Bücherzwerge“ starten ins neue Jahr

Die im Frühjahr des vergangenen Jahres erfolgreich gestartete Veranstaltungsreihe die „Bücherzwerge“ für ein- bis dreijährige Kinder wird nach der Weihnachtspause am Dienstag, 12. Januar, fortgesetzt. Jeden Dienstagnachmittag treffen sich um 15.30 Uhr die Kinder zusammen mit ihren Müttern oder Vätern in der Stadtbücherei zu Geschichten, Spielen und Liedern. Die Kleinen können sich in der Bücherei […]

Abfallgebühren erhöhen sich nicht

Eine gute Nachricht für alle Abfallerzeuger: In diesem Jahr wird der Kreis Plön seine Abfallgebühren nicht verändern. Sowohl für die grauen Restabfallbehälter als auch für die braunen Biotonnen und die grünen Papiertonnen bleiben die Abfallgebühren gegenüber dem Jahr 2015 weiter unverändert. Damit wird zum Beispiel die Biotonne weiterhin für 3,35 Euro oder der grünen Papiertonne […]

Terminvergabe ab dem 6. Januar auch online möglich

Jedes Jahr hat die Zulassungsbehörde ein Kundenaufkommen von rund 30.000 Bürgerinnen und Bürgern. Leider kommt es dabei regelmäßig auch zu längeren Wartezeiten. Doch damit soll nun Schluss sein, denn ab dem Mittwoch, 6. Januar, können die Kunden online einen Termin vereinbaren. Neben dem selbstverständlich auch weiterhin im Angebot befindlichen täglichen Schalterbetrieb, besteht künftig die Möglichkeit, […]

Weihnachtsbäume werden abgeholt

Wer seinen Weihnachtsbaum entsorgen möchte, kann ihn am Montag, 11. Januar, zu einem der Sammelplätze bringen. Davon gibt es in Preetz in diesem Jahr 30 Stück. Am Jahnplatz, vor Haus Nummer 15, Berliner Ring auf der Rasenfläche vor Haus Nummer 5, im Birkenweg auf dem Parkplatz vor der Ewoldt-Brücke, am Brandenburger Platz, auf dem Cathrinplatz, […]

Wer weiß wo Constantin Kneip ist?

Seit Sonnabendmorgen wird der 19 Jahre alte Constantin Kneip aus Kirchbarkau vermisst. Er könnte sich im Kieler Stadtgebiet aufhalten. Die Polizei bittet Medien und Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche. Sonntagmittag wurde der 19-Jährige von Angehörigen als vermisst gemeldet. Nach deren Angaben habe er Sonnabendmorgen gegen 6 Uhr sein Elternhaus in Kirchbarkau mit unbekanntem Ziel […]