Bulle greift Mitarbeiter an

Am Morgen kam es in Dersau in einem landwirtschaftlichen Betrieb zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein Mitarbeiter durch einen Bullen verletzt worden ist.

polizeiautoGegen 8.30 Uhr wurde ein 28 jähriger Mitarbeiter auf dem Käsehof in Dersau durch einen Bullen, der aus seiner Box zu den Kühen gelassen werden sollte, erheblich verletzt. Der vierjährige Bulle wird in regelmäßigen Abständen zu den Kühen des Hofes gestellt. Heute jedoch muss ihn etwas gestört haben, da er unvermittelt den 28 jährigen angriff und mit seinen Hörnern gegen das Gitter drückte. Erst hinzu geeilte weitere Mitarbeiter des Hofes konnten den Bullen von dem Arbeiter trennen.

Der 28 jährige erlitt erhebliche Verletzungen an der Wade und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Neumünster gebracht.

Festgefahren in der Baustelle

Am Dienstag, 11. August, fuhren sich gleich zwei Mähdrescher in der Baustelle auf der B76 aufgrund ihrer Breite fest. Der Berufsverkehr wurde dadurch erheblich beeinträchtigt.

Preetz im Herbst (Bild: TK).Am Dienstagmorgen um 8.45 Uhr hatten sich zwei Mähdrescherfahrer, die sich in Fahrtrichtung Kiel auf der B76 in Höhe der Abfahrt L52 befanden, offensichtlich in der Breite ihrer Fahrzeuge verschätzt. Auf Grund der eingerichteten Baustelle ist dort die Fahrbahn auf drei Meter begrenzt. Allerdings wiesen die Mähdrescher eine Breite von 3,5 Metern auf. Das eine Maß passte nicht zum anderen und somit ging zunächst nichts mehr. Der Berufsverkehr konnte über eine Nebenspur weiterlaufen, es staute sich dennoch erheblich zurück.

Die eingesetzten Beamten aus Schwentinental konnten die Mähdrescher in Richtung Baustelle rückwärts aus ihrer misslichen Lage befreien, so dass diese ihre Fahrt in Richtung Kiel auf der L52 fortsetzen konnten.

Randale in der Schule am Kührener Berg

Am späten Samstagabend drangen unbekannte Täter in die Schule am Kührener Berg ein und verursachten einen Schaden von 120.000 Euro. Die Täter randalierten in den Räumen und legten Feuer. Es wurden Waschbecken von der Wand gerissen, Feuerlöscher entleert und Fenster eingeschlagen. Durch das Feuer wurde im Therapieraum ein Wasserbett und andere Therapiegeräte zerstört. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Schule am Kührener Berg ist eine Schule für geistigbehinderte Kinder und Jugendliche. Sie wurde 1974 gegründet und momentan werden dort ungefähr 120 Schüler zwischen sechs und 18 unterrichtet. Das Einzugsgebiet der Schule ist der gesamte Kreis Plön und deckt somit 130.000 Einwohner ab. Somit ist die Schule für 34 Grund- und Hauptschulen zuständig und arbeitet mit neun Sonderschulen zusammen.

Fünf Betrunkene gefährdeten den Straßenverkehr

In der Nacht von Freitag auf Sonnabend kam es gegen 00:40 Uhr zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Fünf zwischen 20 und 22 Jahre alte Tatverdächtige entfernten zunächst mehrere Gullideckel und rollten anschließend einen schweren Felsstein mit den Maßen 90x70x70 Zentimetern auf die Fahrbahn in der Nähe des Feldmannplatzes. Am Stein und an einem Gullideckel konnten mögliche DNA-Spuren gesichert werden.

Bei den Männern wurden Atemalkoholwerte zwischen 1,24 und 2,22 Promille gemessen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Kiel wurden Blutproben, erkennungsdienstliche Behandlungen und DNA-Maßnahmen für erforderlich gehalten und angeordnet. Die Personen wurden später entlassen. Es wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen sie eingeleitet. Der Stein war so schwer, dass er mit einem Kran durch Mitarbeiter der Stadt Kiel wieder entfernt werden musste.

Die Polizei Preetz hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen des Vorfalls. Wer den Vorfall gesehen hat oder Hinweise geben kann, sollte sich mit den Ermittlern unter 04342/ 10 77-0 in Verbindung setzen.

Versuchter Raub in Preetz – Polizei sucht Zeugen

Am 28. März kam es gegen 21:30 Uhr im Mühlenaupark in Preetz zu einem versuchten Raub.

Wie Oliver Pohl von der Polizeidirektion Kiel mitteilte, hatten zwei Männer eine 36-jährige Frau angesprochen und zur Herausgabe ihrer mitgeführten Sachen aufgefordert.

Sie trat sofort die Flucht mit ihrem E-Bike an und konnte den beiden Tatverdächtigen entkommen.

Die beiden männlichen Personen werden als groß, schlank und dunkel bekleidet beschrieben. Ihre Oberteile waren mit Kapuzen versehen.

Die Kriminalpolizei Plön hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen des Vorfalls. Wer den Vorfall gesehen hat oder Hinweise zur Identität des Täters geben kann, sollte sich mit den Ermittlern unter 04522-5005201 in Verbindung setzen.

Zeugen nach Sachbeschädigung im Preetzer Norden gesucht

Die Preetzer Polizei sucht nach Zeugen, die in der Nacht von vergangenem Freitag auf Samstag Personen beobachtet haben, die im Stadtgebiet diverse Sachbeschädigungen begangen haben.

Wie Matthias Arends von der Polizeidirektion Kiel berichtete, nahmen die Beamten im Bereich der Straßen Birkenweg, Waldweg und Kührener Straße insgesamt drei Anzeigen wegen Sachbeschädigung an geparkten Autos auf. Hier wurden Außenspiegel abgetreten und in einem Fall der Tankdeckel beschädigt. Hinzu kommen zwei abgebrochene Hinweisschilder an der Appelwarder Spezialitätenkate.

Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 04342 / 10 770 bei der Polizei zu melden.