Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in die Stadtkasse

Während andere noch das Fest der Liebe feierten, nutzten Einbrecher die Ruhe in den Behörden zu einem dreisten Diebstahl. Wie Harald Höpcke von der Polizeidirektion Kiel mitteilte, wurde in der Nacht auf den 27. Dezember in die Stadtkasse Preetz eingebrochen und ein Tresor entwendet. Vermutlich handelt es sich um drei Täter, die mit einem weißen Sprinter unterwegs waren. Die Kriminalpolizei Plön sucht Zeugen.

Vermutlich gegen zwei Uhr verschafften sich die Täter Zugang zu dem zweigeschossigen Gebäude in der Wilhelminenstraße, indem sie eine Terrassentür aufhebelten. Im Gebäude wurden Zwischentüren mit massiver Gewalt aufgebrochen und ein im Büro der Stadtkasse abgestellter Tresor entwendet. Durch die Täter wurde erheblicher Sachschaden angerichtet, die Schadenssumme dürfte bei über 1000 EUR liegen.

Durch Zeugen wurden gegen zwei Uhr Stimmen von mindestens drei Männern gehört, etwas später fuhr ein unbeleuchteter Transporter in Richtung Bahnhofstraße weg. Die Tat wurde erst am folgenden Morgen entdeckt.

Die Kriminalpolizei Plön hat die Ermittlung aufgenommen und sucht Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise, insbesondere zu dem Fahrzeug der Täter geben kann, sollte sich bei der Kripo Plön unter 04552-50050 melden.

Brand in Plöner Kleingartenkolonie – wer hat etwas gesehen?

Am Montagmorgen (15. Dezember) wurde in der Plöner Kleingartenkolonie am Schöhsee ein Feuer gemeldet. Wie Harald Höpcke von der Polizeidirektion Kiel am Montagnachmittag mitteilte, brannte eine Gartenlaube vollständig nieder. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt, verletzt wurde niemand. Die Brandursache steht noch nicht fest und muss durch Ermittlungen festgestellt werden.

Gegen 07:30 Uhr meldete ein Anwohner ein großes Feuer im Bereich der Kleingartenkolonie am Schöhsee. Eine Gartenlaube konnte durch die Feuerwehr nicht mehr gerettet werden und brannte komplett nieder. Die Brandursache steht noch nicht fest. Die Spurensuche und -sicherung kann erst nach Auskühlung der beschlagnahmten Brandstelle durchgeführt werden.

Die ersten Ermittlungen wurden noch während der Löscharbeiten durch die Kriminalpolizei Plön durgeführt und dauern an. Sachdienliche Hinweise erbitten die Ermittler unter 04522-5005-142.

Trickdiebstahl in Preetz: Zeugen gesucht!

Am Mittwochnachmittag (10. Dezember) ist es in der Preetzer Innenstadt zu einem Trickdiebstahl gekommen, bei dem eine Frau 250 Euro aus der Geldbörse eines Mannes ergattert hat. Wie Matthias Arends von der Polizeidirektion Kiel mitteilte, sucht die Polizei nach Zeugen und warnt vor der Masche der Trickdiebe.

Die Frau hatte den 75 Jahre alten Rentner gegen 16:15 Uhr auf dem Marktplatz um eine Spende für Sprach- und Hörgeschädigte gebeten und dabei vorgegeben, sie sei selbst nicht in der Lage zu sprechen bzw. zu hören. Als der spätere Geschädigte ihr 10 Euro aus seinem Portemonnaie gab, habe die Frau ihn umarmt und sich überschwänglich bedankt. Durch diesen Körperkontakt war es ihr offenbar gelungen, 250 Euro aus der Geldbörse zu entnehmen, die der verdutzte Mann noch immer in der Hand hielt. Den Diebstahl bemerkte der Rentner erst in den Abendstunden.

Die vermutlich aus Osteuropa stammende Frau soll etwa 25 Jahre alt und höchstens 160 cm groß sein. Sie war mit einem dunklen Mantel und einer dunkelbraunen Strickmütze bekleidet und hatte schulterlange schwarze Haare.

Die Preetzer Polizei bittet Zeugen, denen die Frau ebenfalls aufgefallen ist, sich unter der Rufnummer 04342 / 10 770 zu melden und warnt gleichzeitig vor dieser Masche des Trickdiebstahls.

Schlägerei in Schellhorn: Die Polizei sucht Zeugen

Wie Harald Höpcke von der Polizeidirektion Kiel mitteilte, erschienen in der Nacht auf Sonntag bei einer privaten Feier in Schellhorn 10-15 Personen und griffen wahllos Gäste an, nachdem zuvor drei nicht eigeladene junge Männer abgewiesen worden waren. Anschließend flüchteten die Täter mit mehreren Pkw, u.a. einem dunklem BMW und einem neueren schwarzen Mercedes-Benz, Typ E-Klasse. Insgesamt wurden neun Gäste zum Teil nicht unerheblich verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Mehrere Streifenwagen wurden gegen 0:45 Uhr in den Hagebuttenweg entsandt, da von dort eine größere Schlägerei gemeldet wurde. Als die Beamten kurze Zeit später eintrafen, waren die Angreifer bereits mit mehreren Fahrzeugen geflüchtet. Ca. 30 Minuten vorher waren drei Personen ohne Einladung bei der privaten Feier junger Erwachsener erschienen und waren durch den Gastgeber zum Verlassen des Grundstücks aufgefordert worden. Etwas später erschienen die drei dann mit einer größeren Gruppe von zehn bis 15 Personen vor dem Haus. Nach einem kurzen Streit wurden mehrere Gäste der Feier unvermittelt aus der Gruppe mit Faustschlägen und Tritten angegriffen. Die Angegriffenen flüchteten sich in das Haus, die Angreifer entfernten sich mit ihren Pkw. Die Haupttäter flüchteten in einem dunklem BMW und einem neueren schwarzen Mercedes-Benz, Typ E-Klasse. Insgesamt wurden neun Gäste der Feier teilweise erheblich verletzt, einige mussten im Krankhaus Preetz behandelt werden.

Die Ermittler der Polizeizentralstation Preetz suchen jetzt Zeugen des Vorfalls und fragen insbesondere:

– wer hat die Auseinandersetzung beobachtet und kann Angaben
hierzu geben?

– wer hat die flüchtenden Angreifer und ihre Fahrzeuge gesehen und
kann Angaben hierzu oder zu der Fluchtrichtung machen?

– wem ist in Schellhorn und Umgebung um diese Zeit eine größere
Gruppe aufgefallen?

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeizentralstation Preetz unter der Telefonnummer 04342-10 77 0 in Verbindung zu setzen.

Radfahrerin schwer verletzt

Am Dienstagvormittag (16. September) um kurz vor 11 Uhr wurde eine Radfahrerin schwer verletzt, als sie an einem am rechten Fahrbahnrand parkenden Pkw vorbeifahren wollte und in diesem Moment die Fahrerin aus dem Pkw aussteigen wollte und die Tür öffnete.

Wie Harald Höpcke von der Polizeidirektion Kiel mitteilte, hatte die 47-jährige Autofahrerin ihren Nissan in der Kirchstraße stadteinwärts auf dem rechtsseitigen Parkstreifen abgestellt und wollte aussteigen. Eine 20-jährige wollte mit ihrem Rad an dem Pkw vorbei fahren.

Die 47-jährige übersah die herannahende Radfahrerin und öffnete die Fahrertür. Die 20-jährige stieß gegen die Tür und zog sich bei dem Sturz auf die Fahrbahn schwere Kopfverletzungen zu.

Nach der Erstversorgung wurde sie zur weiteren Behandlung in die Universitätsklinik Kiel gebracht.

Versuchter Überfall auf eine Preetzer Bäckerei: Zeugen gesucht

Am Donnerstagmorgen ist es gegen 06:30 Uhr zu einem versuchten Raubüberfall auf eine Bäckerei-Filiale im Preetzer Hufenweg gekommen. Wie Matthias Arends von der Polizeidirektion Kiel am Donnerstagvormittag mitteilte, flüchtete die Täterin anschließend zu Fuß in Richtung Bahnhof. Hierbei wurde sie zunächst von drei Jugendlichen verfolgt. Die Kriminalpolizei sucht nach weiteren Zeugen und bittet insbesondere die drei Jugendlichen, sich schnellst möglich zwecks einer Zeugenaussage mit der Polizei unter der Rufnummer 04522 / 5005 201 in Verbindung zu setzen.