Am 26. Mai ist wieder Schusterfest

Am Sonnabend, 26. Mai, findet das 41. Schusterfest statt. Los geht es um 11 Uhr und die Besucher können sich auf dem Marktplatz auf zahlreiche Handwerk- und Kunsthandwerkstände freuen. Zudem ist dort natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Auf dem Cathrinplatz findet wieder das Kinderfest statt.

Zudem wird es in der Bahnhofstraße wieder von 14 bis 18 Uhr ein Seifenkistenrennen geben. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von acht bis 15 Jahren. Das Startgeld beträgt fünf Euro. Der Rennablauf sieht zwei Fahrzeuge auf der Rennstrecke vor. Pro Seifenkiste gibt es zwei Abfahren. Davon geht die schnellste in die Wertung ein. Pro Seifenkiste sind maximal zwei Rennpiloten erlaubt, die jeweils in eigener Wertung fahren. Abfahrten mit Doppelsitzern sind nicht möglich. Die Plätze eins bis drei erhalten am Ende einen Pokal und eine Überraschung. Außerdem bekommt jeder Fahrer eine Urkunde und eine Medaille. Zusätzlich wird die schönste Rennkiste ausgewählt und ausgezeichnet. Das Anmeldeformular ist auf der Internetseite des Vereins Schusterstadt erhältlich und Anmeldeschluss ist der 11. Mai.

 

 

 

 

Ab morgen gibt es Livemusik im Passion

Morgen, 9. Mai, ist wieder Livemusik im Passion angesagt. Die Besucher können sich auf „Campfire Cavaliers“ freuen. Der Eintritt ist frei und los geht es um 21 Uhr. Die „Campfire Cavaliers“ sind ein Sideprojekt der nördlichsten Rockabilly Band Deutschlands „The Greyhounds“. Im Gegensatz zu den Greyhounds handelt es sich bei den Campfire Cavaliers nicht um Rockabilly, sondern um Folk/Bluegrass mit der Power des Rockabillies; alles zu dritt ohne Drums, stattdessen Kontrabass, Mandoline, Banjo, Westernklampfe und allem, was Saiten hat.

Am Freitag, 11. Mai, gibt es Musik von der „One Man Band“ Frank Plagge. Auch hier ist der Eintritt frei und es geht um 21 Uhr los. Frank Plagge ist Baujahr 1963. Im Alter von 15 Jahren brachte er sich autodidaktisch das Gitarre spielen bei. In den folgenden Jahren spielte er in Kiel und Umgebung als deutscher Liedermacher mit eigenen Texten. 1993 dann die Wende. Eric Clapton veröffentlicht sein Unplugged Album und er wendet sich dem Blues und der Slidegitarre zu. Dazu schließt er sich fasst 2 Jahre ein und übt bis die Finger nicht mehr wollen. 1996 bildet er mit einem Freund das Bluesduo – Harp ’n‘ Slide. Zwei CDs werden aufgenommen und fleißig gespielt. 2005 trennt man sich und auf Grund einer Wette. Mit einem schottischen Straßenmusiker beginnt das Projekt One Man Band. Nach Monaten des Übens (Autodidakt) geht es für knapp acht Monate als Straßenmusiker auf Tour. Gegen alle Widerstände aus dem sozialen Umfeld verfolgt er das Ziel einer professionellen One Man Band weiter. Seit 2009 lebt er nun davon und überrascht sein Publikum stets damit, dass Blues und Artverwandtes nun wirklich nicht Schwermütig sein müssen.
Gute Laune und ein abwechslungsreiches Programm sind garantiert.

Am Sonnabend, 12. Mai, sorgen dann „Die Schultzes“ für Blues, Bluegrass und Rock´n´Roll. Auch hier ist der Eintritt frei und es geht um 21 Uhr los. Mit Gitarre, Kontrabass und zwei Stimmen interpretieren die „Schultzes“ Blues, Rocknroll, Bluegrass und so manchen Hit der 60er und 70er.

Seit heute wird der Jahrmarkt auf dem Cathrinplatz aufgebaut

Am Wochenende vom 11. bis zum 13. Mai findet der Frühjahrsmarkt in Preetz statt. Als Veranstaltungsfläche ist der Cathrinplatz vorgesehen, der wegen der Auf- und Abbauarbeiten in der Zeit von Dienstag, 8.  bis einschließlich Montag, 14. Mai gesperrt wird. Der gesamte Cathrinplatz wird in dieser Zeit als Parkplatz nicht zur Verfügung stehen.

Alles für PS-Liebhaber

Am Sonntag, 6. Mai, dreht sich auf dem Preetzer Marktplatz alles rund ums Auto, denn von 10 bis 16 Uhr ist große Auto&Moto Schau. Natürlich ist nicht nur für PS-Liebhaber etwas dabei, sondern für die ganze Familie. Die Kleinen können sich auf eine Hüpfburg, Kinderspiele, Kinderfahrschule und Kinderschminken freuen. Außerdem wird es eine Vorführung der Preetzer Feuerwehr geben.

Live-Musik im Passion – „Steve.K“ und „Lick Inc.“

Am Freitag, 4. Mai, ist wieder Live-Musik im Passion. Mit „Steve.K“ kommen Rock, Pop und Oldies nach Preetz. Der Eintritt ist frei und es geht um 21 Uhr los. Steve.K hat es sich zur Aufgabe gemacht, Titel aus längst vergangenen Zeiten mit Musik von heute zu mischen. Titel die bekannt sind, aber schon lange nicht mehr von den Medien gespielt werden, treffen bei mir auf Ohrwürmer und „Gassenhauer“ von heute. So entsteht ein bunter Mix von einst bis jetzt. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf ruhigen, gefühlvollen und melodiösen Titeln.Steve.K verzichtet ganz bewusst auf Drumcomputer, Loopmaschinen und ähnliches. Er steht für ehrliche – handgemachte Musik.

Am Sonnabend, 5. Mai, ist dann das Gitarrenduo Lick Inc. aus Lübeck zu Gast im Passion. Auch hier ist der Eintritt frei und es geht um 21 Uhr los. Das Duoe verbindet die Liebe zur handgemachten Musik und sie möchten sovielen Leuten wie möglich damit eine Freude machen.

 

Klima Kino geht in die zweite Runde

Nach einer erfolgreichen ersten Runde, wird das Projekt Klima Kino in Preetz weiter
geführt. Den Auftakt macht der Film „Die grüne Lüge“ von Werner Boote (Plastic Planet)
am Mittwoch, 2. Mai, um 17 Uhr.

Dokumentarfilme erlauben es den Menschen die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen –
auch bei der Fortsetzung der Aktionsreihe ist sicher für Jeden etwas dabei. Das Klimaschutzmanagement der Stadt und das Capitol Cine Center Preetz zeigen von Mai bis Oktober verschiedene Filme rund um die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. An jedem ersten Mittwoch des Monats, um 17 Uhr können Interessierte so Dokumentationen sehen. Die Vorstellungen finden in gemütlicher Atmosphäre im barrierefreien Kinosaal 4 statt, der Eintritt ist frei. Eine Reservierungsmöglichkeiten gibt es nicht. Wer Interesse an einem Film hat, sollte also rechtzeitig am Kino sein.

.