Schlagwortarchiv für: Polizeiticker

Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in die Stadtkasse

Während andere noch das Fest der Liebe feierten, nutzten Einbrecher die Ruhe in den Behörden zu einem dreisten Diebstahl. Wie Harald Höpcke von der Polizeidirektion Kiel mitteilte, wurde in der Nacht auf den 27. Dezember in die Stadtkasse Preetz eingebrochen und ein Tresor entwendet. Vermutlich handelt es sich um drei Täter, die mit einem weißen Sprinter unterwegs waren. Die Kriminalpolizei Plön sucht Zeugen.

Vermutlich gegen zwei Uhr verschafften sich die Täter Zugang zu dem zweigeschossigen Gebäude in der Wilhelminenstraße, indem sie eine Terrassentür aufhebelten. Im Gebäude wurden Zwischentüren mit massiver Gewalt aufgebrochen und ein im Büro der Stadtkasse abgestellter Tresor entwendet. Durch die Täter wurde erheblicher Sachschaden angerichtet, die Schadenssumme dürfte bei über 1000 EUR liegen.

Durch Zeugen wurden gegen zwei Uhr Stimmen von mindestens drei Männern gehört, etwas später fuhr ein unbeleuchteter Transporter in Richtung Bahnhofstraße weg. Die Tat wurde erst am folgenden Morgen entdeckt.

Die Kriminalpolizei Plön hat die Ermittlung aufgenommen und sucht Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise, insbesondere zu dem Fahrzeug der Täter geben kann, sollte sich bei der Kripo Plön unter 04552-50050 melden.

Versuchter Überfall auf eine Preetzer Bäckerei: Zeugen gesucht

Am Donnerstagmorgen ist es gegen 06:30 Uhr zu einem versuchten Raubüberfall auf eine Bäckerei-Filiale im Preetzer Hufenweg gekommen. Wie Matthias Arends von der Polizeidirektion Kiel am Donnerstagvormittag mitteilte, flüchtete die Täterin anschließend zu Fuß in Richtung Bahnhof. Hierbei wurde sie zunächst von drei Jugendlichen verfolgt. Die Kriminalpolizei sucht nach weiteren Zeugen und bittet insbesondere die drei Jugendlichen, sich schnellst möglich zwecks einer Zeugenaussage mit der Polizei unter der Rufnummer 04522 / 5005 201 in Verbindung zu setzen.

Verdächtiger Koffer vor Schuhgeschäft löste Polizeieinsatz aus

Ein herrenloser Koffer vor einem Schuhgeschäft in der Preetzer Innenstadt löste am Samstagnachmittag einen größeren Polizeieinsatz aus. Experten vom Kampfmittelräumdienst gaben nach der Untersuchung Entwarnung.

Ein mittelgroßer Rollkoffer wurde am Samstagnachmittag kurz vor 15.00 Uhr der Polizei mitgeteilt. Dieser stand vor einem Schuhgeschäft in der Innenstadt und war keinem Besitzer zuzuordnen. Experten vom Kampfmittelräumdienst wurden daraufhin alarmiert und erschienen wenig später am Markt.

Wie Bernd Triphahn von der Polizeidirektion Kiel mitteilte, mussten aus Sicherheitsgründen etwa 12 Anwohner ihre Häuser am Markt verlassen, die Polizei sperrte den Bereich um das Schuhgeschäft ab. Kurze Zeit später konnten der Kampfmittelräumdienst Entwarnung geben. Röntgenaufnahmen hatten ergeben, dass in dem Koffer nur Kleidungsstücke und persönliche Gegenstände vorhanden waren.

Zwischenzeitlich konnte durch die Preetzer Polizeibeamten die Inhaberin ermittelt werden. Ob diese für den Einsatz, der insgesamt etwa drei Stunden dauerte, zur Verantwortung gezogen werden kann, wird noch geprüft.

Schwerer Verkehrsunfall auf B 76 Höhe Schwentinental – Polizei sucht Zeugen

Donnerstagabend (6. März) ist es auf der Bundesstraße 76 auf Höhe der Weinbergsiedlung zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW gekommen. Zwei Personen wurden leicht, der Unfallverursacher schwer verletzt, die Bundesstraße musste voll gesperrt werden.

Nach ersten polizeilichen Ermittlungen und Aussagen von Verkehrsteilnehmern befuhr ein 42 Jahre alter Mann gegen 16.30 Uhr mit seinem PKW der Marke Nissan Patrol die B 76 aus Kiel kommend in Fahrtrichtung Preetz. Hier war der Fahrzeugführer anderen Verkehrsteilnehmern schon durch eine unsichere Fahrweise aufgefallen. Der Nissan wurde zeitweise in Schlangenlinien geführt, auf Höhe der Abfahrt zur B 202 stieß der Fahrzeugführer erst gegen die Mittelleitplanke und fuhr dann über eine Verkehrsinsel. Auf der Höhe der Weinbergsiedlung kam der Fahrzeugführer dann mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn. Ein aus Richtung Preetz kommender LKW Sprinter konnte dem Fahrzeug noch ausweichen. Ein dahinter fahrender Fahrschulwagen wurde durch das schnelle Eingreifen des Fahrlehrers nach rechts über den Grünstreifen gelenkt und konnte so auch einem Zusammenstoß entgehen. Ein nachfolgender VW Polo Fahrer konnte dem entgegenkommenden Nissan nicht mehr ausweichen und kollidierte frontal mit diesem. Durch die Wucht des Zusammenpralls wurde der VW Polo in den Straßengraben geschleudert, der Nissan kippte auf die Seite. In dem auf der Straße liegenden Nissan fuhr dann noch eine weitere 56 Jahre alte Fahrzeugführerin mit ihrem VW Touran. Die Touran Fahrerin und der 61 Jahre alte Polo Fahrer erlitten bei dem Unfall glücklicherweise nur leichte Verletzungen, der Unfallverursache schwere, allerdings keine lebensgefährlichen Verletzungen.

Wie Bernd Triphahn von der Polizeidirektion Kiel berichtet, musste für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten die B 76 für über zwei Stunden voll gesperrt werden, der Verkehr wurde über die B 202 abgeleitet. Es kam trotzdem zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Die Polizeizentralstation in Preetz hat die weiteren Unfallermittlungen übernommen und bittet weitere Zeugen, insbesondere den Sprinter – Fahrer, sich bei den Beamten unter der Telefonnummer 04342 – 10770 zu melden.