In Preetz schwimmen wieder bunte Barsche

Es ist wieder soweit; am kommenden Sonntag, 15. April, ist wieder verkaufsoffener Sonntag und Fischabtrieb. An diesem Tag machen sich wieder hunderte bunte Barsche auf den Weg zum Quellstein. Los geht es um 14.30 Uhr. Die Preetzer Geschäftsleute öffnen ihre Türen bereits ab 11 Uhr und es kann dann bis 16 Uhr geshoppt und gebummelt werden.

Wer noch einen Barsch für den Fischabtrieb ergattern möchte, hat in zahlreichen Preetzer Geschäften die Möglichkeit dazu, den bunten Moosgummifisch für einen Euro zu erwerben. Damit die gekauften Fische an der Verlosung teilnehmen, müssen sie mit Telefonnummer und Namen versehen werden. Die Lose können auch in den Geschäften bleiben, denn sie werden zum Fischabtrieb und die Ziehung um 15 Uhr abgeholt. Die Teilnehmer können sich über 60 Gewinne freuen. So gibt es zum Beispiel einen Kulinarischen Gutschein zu gewinnen, aber auch zwei Rundflüge über Preetz zählen zu den Hauptpreisen. Der Kauf der Fische kommt einem guten Zweck zu Gute. In diesem Jahr sollen kulturelle Veranstaltungen in Preetz unterstützt werden.

Die Acoustic Super Heroes kommen ins Passion

Am Sonnabend, 14. April, können sich die Besucher des Passion auf Live-Musik der Acoustic Super Heroes freuen. Los geht es um 21 Uhr und der Eintritt ist frei.Die vierköpfige Coverband hat nur eine Regel; es muss akustisch sein und auf jeden Fall anders. Bei der Auswahl der Songs gibt es keine Regeln und das Repertoire reicht von 1940 bis heute. Die Lieder werden nicht einfach gecovert, sondern mit verschiedenen Instrumenten gespielt und mit dreistimmigen Gesang interpretiert. Akustik-Gitarren, Cajon, Bass, diverse Percussion-Instrumente, Mundharmonika, Ukulele, Kazoo, Mandoline und diverse andere Instrumente sorgen dafür, dass es nie langweilig um die Arrangements bleibt.

Bei dieser Mischung ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei. Die vier Musiker sind zusammen schon 80 Jahre auf den Bühnen Deutschlands unterwegs und begeistern das Publikum mal leise, mal humorvoll und mal mit echten Partykrachern.

Syrisch kochen am Sonnabend

Beim monatlichen Kochtreff in der Küche der Schulen am Hufenweg in Preetz wird diesen Sonnababend, 7. April, syrisch gekocht. Nour Jarjanazi übernimmt zusammen mit Michael Greilich die Organisation und den Einkauf. Gäste sind herzlich zum Schnippeln, Kochen, Klönen und Essen eingeladen. Beginn ist um 12.30 Uhr, das Ende wird voraussichtlich 15 bis 15.30 Uhr sein. Um Anmeldung wird gebeten bei Maren Sterzik unter der E-Mail Adresse maren.sterzik@awo-sh.de.

Barrierefreier Zugang zur Volkshochschule

Seit Februar 2018 mietet die Volkshochschule (Vhs) Preetz vom Gesundheitszentrum am Löwen eine mobile Rampe, welche den Zugang zum Gebäude in der Kirchenstraße 31 per Rollstuhl ermöglicht. Es ist nun möglich, an Kursen der Vhs, welche im Raum A stattfinden, teilzunehmen. Viele Sprachkurse finden in diesem Raum statt: Englisch, Spanisch, Schwedisch, Plattdeutsch und Arabisch zudem die Smartphone, PC und Fotokurse. Ebenso barrierefrei ist die Mensa der Freien Schule, dort finden Englisch- und Kunstkurse statt. Auch die Mehrzweckhalle der Freien Schule ist zugänglich über den Hintereingang, dort finden zum Beispiel der Lachyoga Kurs oder Entspannungskurse statt.

In den Schulen am Hufenweg sind Raum 1 und 2 barrierefrei zugänglich, dort werden Dänisch-, Englisch-  und Spanisch-Kurse durchgeführt. Was noch fehlt sind barrierefreie Toiletten. Diese sind in der Planung für den Hufenweg und für die Kirchenstraße 31.

 

Gute Stimmung im Passion

Morgen (Donnerstag, 29. März) geht es im Passion rund, denn die Gäste können sich auf Live-Musik freuen. Es tritt „Klaus Porath“ The Piano Man auf. Der Eintritt ist frei und los geht es um 21 Uhr. Es kann sich auf ein Abend voller Hits und guter Laune gefreut werden. Klaus Porath ist Profi und hatte seit 1995 über 2000 Auftritte. Ohne Playbacks. Ohne Noten. Mit Humor. Die Gäste können sich auf einen außergewöhnlich vielseitigen Musiker freuen. Ein Pianist, der sein Herz dem Gesang verschrieben hat. Ein Künstler, der ganz in seiner Musik versunken ist und im nächsten Moment die Gäste als Entertainer unterhält. Ein Musiker, der sich sensibel auf jede Art von Veranstaltung einstellt, sie durch zarte Töne „veredelt“, oder die Stimmung richtig „anheizt“.

Und auch am Sonnabend, 31. März, steht im Passion tanzen auf dem Programm, denn dann heizt DJ Rübe mit Oldies but Goldies richtig ein. Auch hier geht es um 21 Uhr los. Die Gäste erwarten tolle Schlager zum Schwoofen und Abfeiern.

Am Wochenende ist gute Stimmung angesagt

Am kommenden Wochenende ist im Passion wieder jede Menge los. Am Freitag, 23. März, können sich die Gäste über Live-Musik von „Tickle Toe“ freuen. Drei Akteure der kleinsten Big Band der Welt spielen um 21 Uhr und der Eintritt ist frei.

Am Sonnabend, 24. März, sorgt DJ Niels für gute Stimmung. Auch hier geht es um 21 Uhr los und der Eintritt ist ebenfalls frei. Die Gäste können sich auf Musik aus den 90er bis heute freuen und es gilt das Motto „Dancing all night long“,