Kategorie Allgemein

Neues von den „Preetzer Blättern“

Das Preetzer Stadtarchiv, unter Leitung von Peter Pauselius, veröffentlicht in der Broschüre „Preetzer Blätter“ nun schon im zweiten Jahr Interessantes, was der Öffentlichkeit bisher verborgen blieb. Neben den Akten über alle Abläufe im Rathaus werden Fundstücke, Nachlässe und Zeitungsberichte im Archiv sorgfältig verwahrt und nun in einem vierteljährlichem Abstand auszugsweise den Lesern präsentiert. Die Auflage …

Weiterlesen „Neues von den „Preetzer Blättern““ »

„geflohen, vertrieben – angekommen!?“ – Ausstellungseröffnung im Ratssaal

Am Dienstag, 24. Januar, eröffnet Bürgermeister Björn Demmin um 18 Uhr im Ratssaal der Stadt Preetz die Ausstellung „geflohen, vertrieben – angekommen!?“. Bis zum 10. Februar können Interessierte die Ausstellung besuchen, die vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ins Leben gerufen wurde. Das Thema „Flucht und Vertreibung“ hat in den vergangenen Monaten eine enorme Aktualität erfahren, …

Weiterlesen „„geflohen, vertrieben – angekommen!?“ – Ausstellungseröffnung im Ratssaal“ »

Auch in Schellhorn beginnt der Ausbau

Gute Nachrichten für Schellhorn: Die Nachfragebündelung in der Gemeinde war erfolgreich. Die Deutsche Glasfaser gibt bekannt, dass voraussichtlich im Frühjahr mit dem Bau des Glasfasernetzes begonnen werden kann. Bis Dezember vergangenen Jahres wurde während der sogenannten Nachfragebündelung die Akzeptanz für einen Glasfaserausbau in Schellhorn abgefragt. Sobald sich in dieser Zeit 40 Prozent aller Haushalte im …

Weiterlesen „Auch in Schellhorn beginnt der Ausbau“ »

Der Teilausbau beginnt

Es ist soweit, die Deutsche Glasfaser hat ihre Auswertung abgeschlossen und der Ausbau beginnt voraussichtlich im April. Allerdings können sich erstmal nur alle Preetzer im Nordosten (Bereich Schwebstöcken) freuen, denn dort wird es, in 750 Wohneinheiten, ab Herbst schnelles Internet geben. Zudem wird das Gewerbegebiet Wakendorf an die Deutsche Glasfaser angeschlossen. Die Deutsche Glasfaser sieht …

Weiterlesen „Der Teilausbau beginnt“ »

5.000 Euro von der Bürgerstiftung

Seit 2011 existiert die Preetzer Bürgerstiftung und in diesem Jahr können sich die Preetzer Bürger, Institutionen, Vereine, Schulen und Ehrenamtliche freuen, denn die Bürgerstiftung hat 5.000 Euro zu vergeben. Über die Ausschüttung entscheidet der neunköpfige Stiftungsrat. Zweck der Stiftung ist es Mittel zur Förderung der Bildung und Erziehung, der Kunst und Kultur, des Umwelt-, Natur-, …

Weiterlesen „5.000 Euro von der Bürgerstiftung“ »

Wanderausstellung der Lutherbibeln wird am Sonntag eröffnet

Am Sonntag, 15. Januar, wird um 11.30 Uhr die Wanderausstellung „Lutherbibeln – Kostbarkeiten aus dem Kirchenkreis Plön-Segeberg“ eröffnet. Die Ausstellung findet im Museum des Kreises Plön in der Johannisstraße 1 in Plön statt. Geöffnet ist sie bis zum 31. März von 14 bis 17 Uhr und ab dem 1. April von 10 bis 12 Uhr …

Weiterlesen „Wanderausstellung der Lutherbibeln wird am Sonntag eröffnet“ »

Preetz Journal