Am Wochenende geht es rund im Passion

An diesem Wochenende gibt es im Passion Live-Musik und natürlich die After-Schusterfest-Party. Gäste können sich am Freitag, 25. Mai, auf das Akustik-Duo „Klaroscuro“ freuen. Los geht es um 21 Uhr und der Eintritt ist frei. Am Sonnabend, 26. Mai, können Tanzfreunde ab 21 Uhr mit DJ Niels so richtig das Tanzbein schwingen, denn die After-Schusterfest-Party hat bei freiem Eintritt mit Sicherheit für jeden etwas Tanzbares zu bieten.

Die Flüchtlingshilfe sucht Kinderbetreuer

Die Flüchtlingshilfe Preetz sucht dringend Ehrenamtliche, die die Kinder beaufsichtigen, während ihre Eltern bei den Sprachpaten Deutsch lernen. Die Kinderbeaufsichtigung wird für donnerstags von 15.30 bis 17 Uhr und samstags von 11 bis 12.30 Uhr gesucht und findet in den Schulen am Hufenweg in Preetz statt. Voraussetzung ist Freude an der Betreuung von Kindern. Unterstützung an einem der beiden Termine würde schon viel helfen. Leider müssen vor allem die Frauen bei den Sprachpaten immer wieder nach Hause geschickt werden, weil an diesen beiden Tagen zu wenige Kinderbetreuer*innen  zur Verfügung stehen. Bei Interesse kann sich bei Maren Sterzik unter der Telefonnummer 04342/ 787 90 13 oder per Mail an maren.sterzik@awo-sh.de gemeldet werden.

Latino und Karaoke im Passion

Auch an diesem Wochenende kann im Passion wieder das Tanzbein geschwungen werden. Am Freitag, 18. Mai, wird mit DJ Crazy N eine Latino-House-Party gefeiert. Der Eintritt ist frei und los geht es aber 21 Uhr.

Am Sonnabend, 19. Mai, ist Karaoke-Party mit DJ Odo. Auch hier ist der Eintritt frei und es geht um 21 Uhr los. Sänger, Stimmenimitator, Moderator und DJ; Odo Cullmann kann alles. Die Gäste können die Hüften zu ihren Lieblingsliedern schwingen. Es gibt täuschend echte Imitationen bekannter Künstler wie zum Beispiel Herbert Grönemeyer, Joe Cocker, Shaggy, Louis Armstrong, Howard Carpendale und Sean Paul auf die Ohren. Für seine Interpretationen von populärer, zeitgenössischer Musik, sowie Schlager und Oldies wurde Odo schon bei zahlreichen Wettbewerben prämiert.

Ehrenamtliche für Nachhilfe gesucht

Die Flüchtlingshilfe Preetz sucht dringend Ehrenamtliche, die in einem der Fächer Mathe, Physik, WiPo oder Englisch Unterstützung bieten können. Für dieses Ehrenamt benötigen die Freiwilligen keine Vorerfahrung im Lehren. Das Angebot läuft montags und donnerstags von 15.30 bis 17 Uhr, und samstags von 11 bis 12.30 Uhr in der Mensa der Schulen am Hufenweg in Preetz. Über Unterstützung an einem dieser Termine und in einem der genannten Schulfächer  würden sich die Geflüchteten sehr freuen. Nachhilfe außerhalb der genannten Termine ist ebenso möglich. Viele sind auf diese Hilfe angewiesen, um ihre Ausbildung und den Schulabschluss schaffen zu können. Interessierte können sich bei Maren Sterzik unter der Telefonnummer 04342/ 787 90 13 oder per Mail an maren.sterzik@awo-sh.de melden.

Aktion Leselust geht in die nächste Runde

Die Aktion Leselust in der Stadtbücherei Preetz geht weiter. Die ehrenamtlichen Vorleserinnen und Vorleser werden im Wechsel wieder jeden Donnerstagnachmittag um 16 Uhr spannende oder lustige, fantastische oder besinnliche Geschichten vorlesen. Die teilnehmenden Kinder können die gehörte Geschichte in einer Malaktion kreativ umsetzen. Auf einem großen Poster werden die Namen aller Teilnehmer eingetragen, und wer häufig zu den Vorlesestunden kommt, wird in der letzten Vorlesestunde vor den Sommerferien mit einem kleinen Geschenk belohnt.

Alle Kinder ab vier Jahren, die gerne Geschichten hören und Lust haben, dazu zu malen, sind hierzu in die Stadtbücherei Preetz in der Gasstraße 5, eingeladen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Die Vorleserinnen und Vorleser, die sich mit viel Begeisterung und großem Engagement ehrenamtlich hierfür einsetzen, sind derzeit: Immke Bielenberg, Kathrin Brinkmann, Christa Hille, Marion Kahl, Jutta Lembcke, Jürgen Schramkowski und Ursula Schramkowski.

Die nächsten Termine finden am 17. Mai, 24. Mai, 31. Mai, 7. Juni, 14. Juni, 21. Juni, 28. Juni und 5. Juli statt.

Pflanzenmarkt auf dem Markt – es blüht und grünt

Am Sonntag, 13. Mai, ist von 9 bis 16 Uhr wieder Pflanzenmarkt in Preetz. Rechtzeitig zur Gartensaison können sich Hobbygärtner über eine Vielzahl von Blumen, Kräutern, Stauden und vorgezogenes Gemüse  freuen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Pflanzenmarkt findet in diesem Jahr zum elften Mal statt. Am Sonntag öffnen außerdem die Preetzer Geschäftsleute von 11 bis 16 Uhr ihre Türen. So kann also auch gemütlich gebummelt und geshoppt werden.

Beim Pflanzenmarkt gilt das Motto „Wer rechtzeitig erscheint, hat die größte Auswahl“, denn gerade Besonderheiten könnten schnell weg sein. Neben dem Bestaunen der bunten Blütenpracht gehört natürlich auch das Fachsimpeln und das Klönnen zum Pflanzenmarkt dazu. Neben bunten Saisonpflanzen können sich Gartenfans auch auf aromatische Kräuter, Gemüsepflanzen, Gehölze und viele weitere Pflanzen freuen. Auf dem Pflanzenmarkt sind nicht nur kommerzielle Händler zu finden, sondern auch viele private Anbieter. Neben Pflanzen können sich Besucher auch auf Dekoratives und Nützliches für den Garten freuen.