Schlagwortarchiv für: Plön

Brand in Plöner Kleingartenkolonie – wer hat etwas gesehen?

Am Montagmorgen (15. Dezember) wurde in der Plöner Kleingartenkolonie am Schöhsee ein Feuer gemeldet. Wie Harald Höpcke von der Polizeidirektion Kiel am Montagnachmittag mitteilte, brannte eine Gartenlaube vollständig nieder. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt, verletzt wurde niemand. Die Brandursache steht noch nicht fest und muss durch Ermittlungen festgestellt werden.

Gegen 07:30 Uhr meldete ein Anwohner ein großes Feuer im Bereich der Kleingartenkolonie am Schöhsee. Eine Gartenlaube konnte durch die Feuerwehr nicht mehr gerettet werden und brannte komplett nieder. Die Brandursache steht noch nicht fest. Die Spurensuche und -sicherung kann erst nach Auskühlung der beschlagnahmten Brandstelle durchgeführt werden.

Die ersten Ermittlungen wurden noch während der Löscharbeiten durch die Kriminalpolizei Plön durgeführt und dauern an. Sachdienliche Hinweise erbitten die Ermittler unter 04522-5005-142.

Zauberei und Desillusion mit „DESiMO“ in Plön

Eigent­lich heißt er Det­lef Simon und hat mal beim Radio gear­bei­tet. Inzwi­schen nennt er sich „Desimo“ und ver­zau­bert regel­mä­ßig mit einer Mischung aus Kaba­rett, Comedy und uner­klär­li­chen Phä­no­me­nen sein Publi­kum. Am Sams­tag, dem 8. Novem­ber wird er in der Aula am Schiffs­thal in Plön auf der Bühne stehen.

Det­lef Simon klet­tert über geis­tige Absperr­bän­der. Er über­win­det für sein Publi­kum alle Denk­bar­rie­ren und löst Rät­sel da, wo er gleich danach neue ent­ste­hen lässt: auf der Bühne. Denn der Kaba­ret­tist und Come­dian lädt ein zu einem Abend vol­ler unglaub­li­cher Bege­ben­hei­ten. Und er beant­wor­tet sogar Fra­gen, die man ihm nie gestellt hätte.

Für „DESiMO“ gibt es keine über­flüs­si­gen Fra­gen – bei ihm gibt es nur unglaub­lich komi­sche Ant­wor­ten. Der viel­fach aus­ge­zeich­nete Zau­ber­künst­ler ent­führt die Zuschauer in die Welt sei­ner Lieblings‐​Unerklärlichkeiten und ergrün­det sie mit kla­rem Blick für die Absur­di­tä­ten des All­tags und schar­fer Zunge. Mit sei­nen „über­sinn­lo­sen Fähig­kei­ten“ ent­schlüs­selt er die letz­ten gro­ßen Rät­sel der Mensch­heit. Und Fuß­ball! „Desimo erwei­tert das Kaba­rett um Zau­bern, Pro­phe­tie und Gedan­ken­le­sen. Ein wort­star­ker, char­man­ter Magier“, so urteilte der West­fä­li­sche Anzei­ger.

Das Publi­kum ist dazu auf­ge­for­dert, rich­tige Bau­klötze zu stau­nen, der ver­lo­re­nen Socke in das Wurm­loch der Wasch­ma­schine zu fol­gen, und eine belie­bige Fremd­spra­che in nur fünf Minu­ten zu ler­nen – auch klin­go­nisch. Der Abend in Plön wird span­nen­der als Stieg Lars­son, bun­ter als Kin­der­gar­ten­bil­der und klü­ger als ein Smartphone.

Die Abend­zei­tung Mün­chen zeich­nete DESiMO aus mit dem „Stern der Woche“ und schrieb dazu: „Han­no­ve­ra­ner Humor­gott“ – „Das gibt es doch nicht!“. Doch, gibt es! Zum Glück, denn es macht unglaub­lich Spaß, wenn Det­lef Simon – DESiMO das Uner­klär­li­che erklärt – zu dem, was es eben ist.

Wei­tere Informationen

  • Sams­tag, 8. Novem­ber 2014
  • Beginn: 19:30 Uhr
  • Ort: Aula am Schiffs­thal, Plön