Die Niederdeutsche Bühne sucht Darsteller

SchusterDie Niederdeutsche Bühne Preetz sucht für das diesjährige Weihnachtsmärchen noch Theaterfans, die bei der Inszenierung mitwirken möchten. Wer Interesse hat sollte am Sonntag, 29. Mai, um 15 Uhr im AWO Gebäude in der Klosterstraße 9 in Preetz vorbeikommen. Dort findet ein erstes Kennenlernen und Vorsprechen statt. Wer beim Weihnachtsmärchen teilnehmen möchte, muss mindestens elf Jahre sein. Anmeldungen werden unter der E-Mail Adresse weihnachtsmaerchen@nbpreetz.de entgegengenommen. Gesucht werden noch zwei bis drei talentierte Darsteller, Techniker, Bühnen- und Kostümbildner, sowie Maskenbildner.

 

Pflanzenmarkt und verkaufsoffener Sonntag

Pflanzenmarkt2016Am Sonntag, 22. Mai, findet auf dem Marktplatz der neunte Preetzer Pflanzenmarkt von 9 bis 16 Uhr statt. Eine gute Gelegenheit sich nach neuen Blumen und Grünpflanzen für den Garten, den Balkon oder die Terrasse umzuschauen.

Pflanzenfreunde können sich auf eine große Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen, Stauden, Gartenkräutern und Dekorationen freuen. Dazu gibt es wertvolle Tipps von den Anbietern. Wer gerne beim Pflanzenmarkt mitmachen möchte, kann sich beim Umweltamt unter der Telefonnummer 04342/ 303-247 oder per Mail an umweltamt@preetz.de anmelden. Der laufende Meter kostet drei Euro.

Zusätlich zum Pflanzenmarkt öffnen am Sonntag die Preetzer Kaufleute ihre Türen. Von 11 bis 16 Uhr kann in den Geschäften nach Herzenslust geshoppt und gebummelt werden.

Am kommenden Wochenende kommt der Jahrmarkt wieder

Jahrmarkt2016Endlich ist wieder soweit und der Jahrmarkt kommt wieder nach Preetz, Los geht es Freitag, 20 Mai. Das Vergnüngen geht dann bis Sonntag, 22. Mai. Auf das bunte Spektakel können sich nicht nur die Kinder freuen, sondern auch alle Erwachsenen, denn auf dem Jahrmarkt gibt es mit Sicherheit immer etwas Interessantes sehen. Bunte Fahrgeschäfte, Spielbuden und natürlich auch viele Leckereien. Der Jahrmarkt findet auf dem Cathrinplatz statt und am Freitag gilt von 14 bis 16 Uhr der halbe Fahrpreis. Wer also Lust auf den farbenfrohen Trubel hat, sollte am Wochenende einmal auf dem Cathrinplatz vorbeischauen.

Begegnungscafé öffnet wieder seine Türen

Ortsschild PreetzEs ist wieder soweit und es darf nach Herzenslust geschnackt und ausgetauscht werden, denn am Freitag, 13. Mai, öffnet das Begegnungscafé Kunterbunt der Flüchtlingshilfe Preetz wieder von 15.30 bis 17.30 Uhr seine Türen. Die Veranstaltung findet in der Mensa der Schule am Hufenweg statt. Die Flüchtlingshilfe Preetz lädt alle Preetzer Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Tasse Tee, Gebäck und zum Klönen ein.

Am 5. Juni findet wieder der Kreis-Lauf-Plön statt

Der 12. Kreis-Lauf-Plön findet am Sonntag, 5. Juni, statt. Der Anmeldeschluss ist der 1. Juni. Der Kreis-Lauf ist der längste Staffellauf Deutschlands und startet um 9 Uhr auf dem Plöner Marktplatz. Ziel ist das Sportgelände der Freien Turnerschaft Preetz im Fichtestadion in der Kührener Straße in Preetz.

Postsee3Der „Kreis-Lauf -Plön“ führt durch eine der schönsten Landschaften Deutschlands. Abseits der großen Verkehradern führt die Laufstrecke weitgehend über Nebenstraßen und Feldwege, durch Felder, Wald, Wiesen, Landschaftschutzgebiete,  Küstenstreifen, hübsche Kleinstädte und Badeorte. Allein das schon wäre Grund genug mitzumachen, einfach, um diese traumhaften Eindrücke der hügeligen Küstenlandschaft zu genießen. Nicht umsonst gilt der Kreis Plön als das „Läuferparadies des Nordens“.  Es geht dabei nicht um eine professionelle sportliche Leistung, der bisher jüngster Teilnehmer war sechs, der Älteste 85 Jahre alt. Wer mitmachen möchte kann eine Staffel aus Familie, Nachbarschaft, Kollegen, Verein , Firma oder Schule organisieren.

Das sportliche Ereignis ist aber auch etwas für die ganze Familie, denn ab 13 Uhr gibt es bei FT Preetz einen Spielenachmittag. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ab 15 Uhr gibt es Kuchen und Kaffee und Leckeres vom Grill. Außerdem findet um 15.15 Uhr der Bambino-Lauf statt. Für musikalische Unterhaltung sorgt von 15 bis 20 Uhr die Band „Five to Match“.

Wer in diesem Jahr gerne an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich auf der Internetseite www.kreis-lauf-ploen.de anmelden. Dort gibt es auch alle weiteren wichtigen Informationen.

Flohmarkt-Wochenende in Preetz

Unter dem Motto „Mehr Leben auf dem Cathrinplatz“ organisiert Jan Birk am Sonnabend, 7. Mai, auf dem Cathrinplatz den ersten Lego- und Playmobil-Flohmarkt. Von 10 bis 13 Uhr dreht sich alles um das beliebte Spielzeug. Standgebühren gibt es nicht, die einzige Bedingung ist, dass ausschließlich Playmobil und Lego angeboten werden darf. Freunde des bunten Spielzeug können auf dem Cathrinplatz nach Herzenslust kaufen, verkaufen oder tauschen.

CathrinplatzSo ein Spezialflohmarkt soll danach jeden ersten Sonnabend im Monat von Mai bis Oktober auf dem Cathrinplatz stattfinden. Vo November bis April würde die Veranstaltung im Capitol in der Kirchenstraße durchgeführt werden. Der Cathrinplatz hat als zentral gelegener Platz alle Voraussetzungen, um eine Rolle im öffentlichen Leben der Stadt zu spielen. Dies ist in den 1990er Jahren Anlass gewesen, einen städtebaulichen Wettbewerb auszuschreiben und ihn mit staatlicher Förderung zum Multi-Funktionsplatz auszubauen.

Einen Tag später, am Sonntag, 8. Mai, findet in der Innenstadt wieder der traditionelle Flohmarkt statt. Dieser lädt dann zum Bummeln, Einkaufen und Feilschen ein.