NDR Sommertour am Wochenende in Strande

Wer sich gerne an das vergangene Jahr erinnert, weiß noch, dass die NDR Sommertour zu Gast in Preetz war. Dieses Jahr blicken wir zu unseren Nachbarn und können uns freuen, dass ein Stopp in Strande eingeplant ist. Am kommenden Sonnabend, 16. Juli, feiert die Sommertour in Strande – direkt am Strand. Musikalisches Highlight ist dort Stefanie Heinzmann. Im Alter von 19 Jahren landete sie mit ihrer Debüt-Single „My Man Is A Mean Man“ 2008 einen internationalen Hit. Seitdem legte sie mit Songs wie „Like A Bullett“, „Diggin In The Dirt“ und „In The End“ nach. Im vergangenen Jahr erschien mit „Chance Of Rain“ bereits ihr viertes Album.

LankerSeeNeben der Musik darf das Wetten natürlich nicht fehlen – dieses Mal geht es vor allem um Zielgenauigkeit. Mit Frisbee-Scheiben soll direkt im Meer eine riesige Schleswig-Holstein-Flagge entstehen. Der NDR und das Schleswig-Holstein Magazin wetten, dass die Strander und ihre Gäste es nicht schaffen, innerhalb von 15 Minuten mit 900 Frisbees die Schleswig-Holstein-Flagge in einer Größe von zehn Metern Länge und sechs Metern Breite in die Ostsee zu werfen. Parallel zum Strand markieren schwimmende Seile die 60 Quadratmeter große Wasserfläche, auf der die Flagge entstehen soll. Vom Strand aus werden die Frisbees dann geworfen – erst 300 rote, dann 300 weiße und schließlich 300 blaue Scheiben. Mitmachen kann jeder.

Gewinnt die Stadt ihre Wette, müssen die Sommertour-Moderatoren ran: Verena Püschel und Jan Bastick tanzen dann in Kostümen verkleidet zu DNCEs „Cake By The Ocean“. Verliert die Stadt, muss der Strander Bürgermeister Dr. Holger Klink das Tanzbein schwingen – im Sumoringer-Kostüm.

Wer also am Sonnabend noch nichts vor hat, sollte nach Strande fahren und der Sommertour ab 18 Uhr einen Besuch abstatten. Stefanie Heinzmann tritt ab 21 Uhr auf.

Am Donnerstag findet das „Zuckerfest“ statt

Schuster2Die Flüchtlingshilfe Preetz lädt am Donnerstag, 7. Juli, zu einem ganz besonderen Begegnungsfest ein, denn dann wird das „Zuckerfest“ gefeiert. Von 15 bis 18 Uhr können sich große und kleine Besucher auf ein buntes Kinderprogramm und Tanz und Gesang freuen. Außerdem gibt es ein Buffet, zu dem jeder etwas Süßes mitbringt. Das „Zuckerfest“ wird zum Ende des Ramadan gefeiert. Die Veranstaltung findet im Haus der Diakonie Am Alten Amtsgericht statt.

Ferienspaß im Sommer

Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Preetzer Ferienpass. Angesprochen fühlen dürfen sich alle Kinder zwischen sechs und 13 Jahren. Vom 25. Juli bis zum 26. August gibt es wieder ein umfangreiches Programm, so dass die Sommerferien auf keinen Fall langweilig werden. Unter anderem ist Töpfern, eine Fahrt in den Tierpark Neumünster, Floorball, Tischtennis, Breakdance, Fußball oder Reiten im Angebot.
WappenDie Veranstaltungen könnnen entweder komplett oder einzeln gebucht werden. Eltern sollte aber beachten, dass für einige Veranstaltungen ein Kostenbeitrag erhoben wird und das es bei Anderen eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt. Für diese Aktionen liegt dem Heft ein Anmeldebogen bei. Wichtige ist auch, dass Anmeldungen für die kostenpflichtigen Veranstaltungen nur bei Bezahlung verbindlich sind. Anmeldungen sind werktags von 15 bis 20 Uhr im Jugendzentrum möglich.
Weitere Informationen gibt es werktags unter der Telefonnummer 04342/ 309 174 bei Angela Bludau oder Axel Mertens möglich. Außerdem unter der E-Mail Adresse jugendzentrum@preetz.de.

Am Sonntag ist wieder Flohmarkt

Preetz_HighClockAm Sonntag, 10. Juli, findet auf dem Preetzer Marktplatz der nächste Flohmarkt statt. Dann können Schnäppchenjäger wieder nach Herzenslust stöbern und feilschen. Wie immer zählt natürlich das Sprichwort „Der frühe Vogel fängt den Wurm“, denn dann sind die besten Schnäppchen noch verfügbar und man hat als  Besucher die größte Auswahl.

Wer selbst verkaufen möchte, kann ab 5.30 Uhr aufbauen. Auch hier sind einige Regeln zu berücksichtigen, denn ein gut geordneter Tisch sorgt für mehr Aufmerksamkeit bei den Käufern. Kleidung sollte am besten auf einem Kleiderständer aufgehängt werden.

Die Preise betragen pro Meter fünf Euro ohne Auto und 7,50 Euro mit Auto. Eine Reservierung von Autostellplätzen erfolgt ausschließlich bei Vorkasse und auch der Verkauf von Neuware ist nur mit Voranmeldung möglich. Außerdem sind maximal zwei Tapeziertische hintereinander zulässig. Eine Reservierung von Stellplätzen ohne Auto ist nicht nötig.

Weitere Informationen gibt es auf www.flohmarkt-infos.de.

Sommerfest der Preetzer Werkstätten

LankerSeeAm Sonnabend, 9. Juli, findet von 11 bis 16.30 Uhr das Sommerfest der Preetzer Werkstätten statt. Die Besucher können sich auf ein umfangreiches Musik- und Spieleangebot freuen. Außerdem ist für das leibliche Wohl, mit vielen Leckereien gesorgt.

Musikalisch ist für jeden Geschmack etwas dabei, so treten „The White Lines“, „Fankama“, Wiebke Kollster als Andrea Berg Double und die „Eat Me“ Band auf. Für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg, einen Schminkstand und Ponyreiten. Zudem gibt es eine große Tombola mit vielen Preisen.

Family-Days auf dem Cathrinplatz

Cathrinplatz2An diesem Wochenende ist auf dem Cathrinplatz wieder jede Menge los, denn am Freitag und Sonnabend, 1. und 2. Juli, finden die Family-Days statt. Von 12 bis 24 Uhr können sich Familien auf ein vielfältiges Angebot freuen. So gibt es für die Kleinen Schiffe angeln, Tischtennis und einen Space-Jumper. Außerdem kann Karusell gefahren oder in der Hüpfburg getobt werden. Zudem gibt es eine große Tombola und alle Besucher können sich auf Live-Musik freuen. Am 1. Juli gibt es außerdem einen Open-Air-Gottesdienst.