Theater-Workshop zum Thema 100 Jahre Frauenwahlrecht

Das Thema 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland  bewegt im Jahr 2018 viele. Was für uns heute selbstverständlich ist, haben wir unzähligen starken Frauen zu verdanken. Einige Frauenrechtlerinnen haben sogar ihr Leben dafür gelassen oder ihnen wurden, weil sie für ihre Rechte gekämpft haben, die Kinder entzogen. Doch wer waren diese Frauen, die dafür gesorgt haben, dass der sozialdemokratische Rat der Volksbeauftragten mit dem Reichswahlgesetz vom 30. November 1918 das aktive und passive Wahlrecht in Deutschland einführte?

Minna Cauer, Helene Lange, Marie Juchacz, Anita Augspurg, Lida Gustava Heymann und Louise Otto-Peters sowie Hedwig Dohm als eine der Vordenkerin seien hier als die bekanntesten genannt. Nichtsdestoweniger haben sich ganze Frauenorganisationen für das Wahlrecht eingesetzt. So forderten über 50 dieser Verbände den Reichskanzler Max von Baden auf, das Frauenwahlrecht durchzusetzen. Sie machten deutlich, dass Menschenrechte kein Geschlecht haben.

Diesen Frauen zu Ehre, aber ebenso um zu verdeutlichen, dass auch heute noch nicht die vollständige Gleichstellung zwischen Männern und Frauen erreicht ist, veranstaltet Yvonne Deerberg einen Theater-Workshop für Frauen. Gemeinsam mit der Schauspielerin Turid Müller aus Hamburg, können in Preetz am 17. und 18. November jeweils von 9 bis 18 Uhr eigene Interpretationen eingeübt werden. Ob es Theatersketche, Poetry Slam, Improvisationstheater oder Musikstücke werden, entscheiden die Teilnehmerinnen jede für sich. Für all diese und weitere Formen erhalten sie die Unterstützung durch die Leitung und bringen ihre persönlichen Talente und Fähigkeiten mit ein. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung bis zum 14.11. unter der Telefonnummer 04342/ 303-276 oder per Mail an gleichstellung@preetz.de ist erforderlich. Am Freitag, 30. November werden diese Aufführungen um 19 Uhr im Preetzer Ratssaal dargeboten. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Im November ist wieder Bücherherbst

Am Freitag, 16 November, findet im Haus der Diakonie um 19.30 Uhr der diesjährige Bücherherbst statt. Karin und Axel Peters-Leber von der Preetzer Bücherstube, Kristin Lange von der Buchhandlung am Markt und Ulrike Barthel von der Stadtbücherei präsentieren ihre diesjährigen Lieblingsbücher. Und versprechen: Ob zur Einstimmung auf lange Leseabende oder für den weihnachtlichen Wunschzettel, ob Literatur-, Krimi oder Sachbuchfan – es ist für jeden etwas dabei.

Am Sonnabend ist Ladies Shopping

Am Sonnabend, 10. November, findet im Nikodemus Gemeindehaus wieder das Schellhorner Ladies Shopping statt. Frau findet dort alles was das Herz begehrt. Egal ob Second-Hand Mode, Accessoires, Schmuck, Schuhe oder Taschen. Es ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei. Die Ware wird nach Art und Größe sortiert und natürlich kann die Kleidung auch anprobiert werden. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es Kaffee, Torten und auch etwas Herzhaftes.

Einkaufen im Kerzenschein

Am Freitag, 2. November, ist es wieder soweit und das diesjährige Candlelight Shopping findet ab 18 Uhr in der Innenstadt statt. Die Geschäftsleute rollen für die Besucher den roten Teppich aus. Außerdem leuchten auch in diesem Jahr wieder Laternen und Feuerkörbe, um den Markt in ein wohliges Licht zu tauchen. Die Preetzer Geschäftsleuten laden mit tollen Rabatten zum Shoppen und Bummeln ein. Zudem gibt es kleine Leckereien und Getränke.

Nach dem Shoppen kann dann im Passion mit DJ Rübe getanzt werden. Der Eintritt ist frei und los geht es um 21 Uhr. Vorher können draußen ab 18 Uhr Cocktails „to go“ genossen werden. Die Gäste können sich auf einen neuen Passion-Cocktail freuen, mit dem winterlichen Geschmack von Amaretto und Apfel. Außerdem gibt es den „Sex on the beach“ und den alkoholfreien „Cinderella“.

Am Wochenende steht wieder Musik auf der Tagesordnung

Auch an diesem Wochenende gibt es wieder Live-Musik im Passion. Am Freitag, 12. Oktober, treten „Chris Jäger und Ingo“ auf und das schon zum fünften Mal. Auch dieses Mal gibt es wieder Coversongs und natürlich auch eigenen Songs von Chris.

Am Sonnabend, 13. Oktober, spielen „OÄSIS“ im Passion auf. An beiden Tagen geht es um 21 Uhr los und der Eintritt ist frei,

Jahrmarkt auf dem Cathrinplatz

Es ist wieder soweit, der Jahrmarkt kommt nach Preetz und zwar vom 12. bis 14. Oktober. Die Besucher können sich wieder auf jede Menge Fahrgeschäfte freuen. Außerdem gibt es Dosenwerfen und ein großes Angebot an Imbissbuden.

Los geht es am Freitag um 14 Uhr. Bis 16 Uhr gibt es eine Sonderaktion. Man zahlt einmal und fährt zweimal. Geöffnet ist am Freitag und Sonnabend von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 22 Uhr.